ESK im Giraffenland – mein Jahr in Wien
Almut · Erzgebirge (DE) · September 2020 – Juli 2021
Abschiede fallen mir nie leicht – vor allem, weil ich mich in Wien verliebt, so viele neue Menschen kennengelernt und unzählige Erinnerungen im Kopf und Herzen gesammelt habe. Über das Europäische Solidaritätskorps durfte ich meinen Freiwilligendienst in der elternverwalteten Kindergruppe Giraffenland im Alsergrund machen – und bin um so viele Erfahrungen reicher.
Mehr lesen
Vor dem Start
Vor genau elf Monaten stand ich das erste Mal aufgeregt vor der Tür ins Giraffenland – und wurde von ganz vielen genauso aufgeregten kleinen Giraffen herzlich empfangen. Mein ESK-Abenteuer in Wien begann!
Im echten Leben lernen
Noch wenige Wochen zuvor steckte ich im Prüfungsstoff – und dann lernte ich im „echten“ Leben: gemeinsam mit anderen Freiwilligen und Freund:innen, vor allem aber mit euch im Giraffenland. Ein ganzes Kindergruppenjahr miterleben: Geschichten ausdenken und erzählen, im Turnraum toben, Rennstrecken und Türme bauen, kneten, malen, basteln, Gitarre spielen, verkleiden, fantasieren und eigene Welten erfinden. Wir haben Weihnachtskekse gebacken, unzählige Polsterschlachten geliefert, gesungen, sächsische Quarkkäulchen gekocht, gelacht und geweint – und im Sommerregen getanzt.
Bei Wind und Wetter
Draußen sein gehörte immer dazu – Klosterneuburger Augebiet, Kritzendorfer Strombad, Donau bei Greifenstein. Im Herbst im Laub vergraben, im Winter rodeln und im Schnee wälzen, im Frühling beim Erwachen der Natur staunen, im Sommer in Lacken springen und mit nackten Füßen durchs Gras laufen. Ich durfte mich so einbringen, wie ich bin, vom Erzgebirge erzählen und österreichische Wörter & Gewohnheiten mitnehmen.
Viel zu lernen
Dieses Jahr war wunderbar, witzig, manchmal chaotisch – und immer bereichernd. Mein Blick auf Kinder hat sich verändert: kleine Menschen mit eigenen Charakteren und Bedürfnissen. Von ihnen lernte ich, im Moment zu leben, in sich hineinzuspüren, Grenzen zu setzen, mutig zu sein. Vom Team lernte ich Pädagogik im Alltag: Kinder zur Autonomie begleiten, Selbstentfaltung zulassen – in ruhiger, wertschätzender Atmosphäre.
Reisen & Netzwerk
Zum ESK gehörten auch Reisen und Freundschaften: In allen neun Bundesländern unterwegs, trotz Beschränkungen sogar kurz in der Slowakei; viele Freiwillige aus Europa getroffen und ein Netzwerk aufgebaut – Gemeinsamkeiten, Unterschiede, und viel gemeinsame Zeit in Österreich.
Danke, Wien. Danke, Giraffenland.
Wie schnell die Zeit verflog, zeigte, wie wohl ich mich fühlte. Ich werde die Sonnenuntergänge, das Kinderlachen, die Familien, mein Team und alle, die dieses Jahr so besonders gemacht haben, sehr vermissen. Danke, ihr lieben Giraffen – es war ein Fest!
Almut, aus dem Erzgebirge in Deutschland – größte, aber jüngste der erwachsenen Giraffen und ESK-Freiwillige 2020/21. Ich mag Kunst & Kuchen, Musik & Minimalismus, Bücher & Begegnungen, Natur & Nachdenken – und ich freue mich jeden Tag, Kinder beim Spielen & Entdecken zu begleiten.