Freie Plätze

Über uns

Im Giraffenland schaffen wir einen Ort, an dem Kinder sich sicher, gesehen und willkommen fühlen.
Hier dürfen sie in ihrem Tempo wachsen, spielen, forschen – und einfach Kind sein.

Unser pädagogisches Herz schlägt für echte Begegnung: Wir begleiten mit Ruhe, Humor und Erfahrung, ohne zu überformen.
Denn Vertrauen und Geborgenheit sind die besten Wurzeln, um selbstbewusst in die Welt zu gehen.

Wir geben Orientierung, ohne zu lenken.

Wir schaffen Räume, in denen Kinder sich frei bewegen, ausprobieren und über sich hinauswachsen können – getragen von einem liebevollen, klaren Rahmen.

Unser Alltag ist geprägt von Achtsamkeit, Struktur und echter Neugier. Wir beobachten, begleiten und lassen die Kinder entdecken, was sie begeistert.

  • Sicherheit und Nähe
  • Eigenständigkeit statt Druck
  • Freude am Entdecken
  • Humor im Miteinander

Wir verstehen uns als Partner:innen.

Eltern sind die Expert:innen für ihr Kind, wir ergänzen dieses Wissen durch unsere Erfahrung.

Offene Gespräche, ehrliches Feedback und gemeinsames Lachen an der Garderobe gehören bei uns genauso dazu wie pädagogische Professionalität.

So entsteht Vertrauen, das trägt – über Jahre hinweg.

  • Wärme statt Hektik
  • Miteinander statt Gegeneinander
  • Echtheit statt Perfektion
  • Kindsein dürfen – in all seinen Farben

Unser Team

Christine – Kindergruppenpädagogin im Giraffenland

Christine

20 Jahre Erfahrung in Kindergruppenpädagogik · Mutter von drei Kindern

Wenn Christine den Raum betritt, wird es ruhig – nicht still, sondern getragen. Mit ihrer gelassenen, klaren Art schafft sie eine Atmosphäre, in der Kinder sich sicher fühlen und ankommen dürfen.

Sie hört hin, bevor sie spricht, und sieht, was ein Kind gerade wirklich braucht: Nähe, Raum oder einfach jemanden, der mitlacht.

Mehr erfahren

Kinder spüren sofort, dass Christine sie ernst nimmt – in ihren kleinen Sorgen ebenso wie in ihren großen Entdeckungen. Sie begleitet mit feinem Gespür und viel Herz, gibt Orientierung ohne Druck, und stärkt jedes Kind darin, sich selbst zu vertrauen.

„Kinder brauchen kein lautes Leiten, sondern Menschen, die ihnen leise den Rücken stärken.“

Ausbildungen & Schwerpunkte

Montessori-Elementarpädagogik Diplomierte Kindergruppenbetreuerin Lebensbegleiterin für Kinder Keramikerin Fortbildungen: Empathie Fortbildungen: Original Play Fortbildungen: Qigong

Ihre Begeisterung für kreatives Tun zeigt sich oft in kleinen Gesten: Wenn sie mit den Kindern Ton formt, Geschichten erzählt oder Stille zulässt, damit Neues entstehen kann. Das macht sie zu einer Begleiterin, die Kindern Raum gibt – für Spiel, Wachstum und Selbstvertrauen.

Eka (Ekaterina) – Kindergruppenbetreuerin im Giraffenland

Eka (Ekaterina)

Mutter von zwei Kindern · Zertifizierte Kindergruppenbetreuerin

Eka bringt internationale Erfahrung und eine inspirierende Ruhe ins Giraffenland. Für sie ist die Welt der Kinder ein lebendiger Ort voller Authentizität, Freude und Respekt.

Ihre Begeisterung für (Ausflüge in) die Natur und ihre kreative Ader spüren die Kinder jeden Tag – beim Musizieren, Gestalten oder gemeinsamen Lachen.

Mehr erfahren

In ihrer Begleitung steckt ein feines Gleichgewicht aus Struktur und Leichtigkeit. Kinder dürfen laut und leise, fröhlich und nachdenklich sein – und werden in all dem angenommen. Mit Feingefühl begleitet sie jedes Kind aufmerksam und ermutigend.


Ausbildungen & Schwerpunkte

Studium Kybernetik & angewandte Mathematik Zertifizierte Kindergruppenbetreuerin Fortbildungen: „Ich stehe im Wald“ Fortbildungen: Spielpädagogik zur Förderung sozialer Kompetenz

Ekas kreative Seite zeigt sich beim Basteln, im Nähen, Schmuckgestalten und in der Musik – und fließt liebevoll in den Alltag mit den Kindern ein. So erleben sie, dass Kreativität Teil des Lebens ist: Mut, Neues auszuprobieren, Staunen, Freude und Leichtigkeit.

Illustration: Europäisches Solidaritätskorps im Giraffenland – Vielfalt und Miteinander

Gelebte Vielfalt – ganz nah

Jedes Jahr unterstützen uns Volunteers aus dem Europäischen Solidaritätskorps (ESK). Sie begleiten die Kinder beim Spielen, Forschen und Entdecken – und bringen ihre Sprache, Kultur und persönlichen Geschichten mit.

Für Kinder heißt das: neue Wörter, neue Spiele, neue Sichtweisen – direkt aus erster Hand.

Mehr erfahren

Für uns Erwachsene ist es eine Bereicherung durch frische Impulse und internationale Perspektiven. Und die Volunteers selbst nehmen wertvolle Erfahrungen für ihr Leben mit.

So entsteht ein bunter, lebendiger Austausch, der Gemeinschaft über Grenzen hinaus spürbar macht.


Sprachenvielfalt Kultureller Austausch Miteinander lernen Europäische Perspektiven